K = Kuratierung
16. Dezember – 13. Jänner: INNGALERIE - Kunst & Plakat-Sammlung Hans Scheiber – Ex-Inngalerie Kufstein – K. J.Clay
20. Jänner – 17. Februar: FOTO-AUSSTELLUNG „photo:graphics“– Foto-KünstlerInnen- K: Team dia:log
24. Februar – 17. März: „Kopf:Lastig“ –Masken Und Köpfe ---- K: Team dialog
24. März – 21. April: „WAHRE HELD*INNEN“ – Öffentliche Ausschreibung –K: Mag. Isabel Pedevilla &Team dia:log
28. April – 26. Mai: „LICHT.BLICKE -THE POWER OF LOVE” – K: K.K. Wildwuchs & Team dia:log
02. Juni – 30. Juni: “FREMDE HEIMAT“ Wochen der Vielfalt – interkulturell – K: Team dia:log & wort•apotheke
07. Juli – 11. August: „KUWOs ATELIERS & AUSSTELLUNG“ für JUNGE KREATIVE – AUSSCHREIBUNG - K. Team dia:log & wort•apotheke
14. August – 8. September: SOMMERPAUSE
8. September – 6. Oktober: STOASOG Kunstverein Kiefersfelden – Druck:grafik– K: J. Clay
13. Oktober – 10. November: „BUCH.KUNST & WORT.BILDER“ – regional & international – K.:Team dia:log & wort•apotheke
17. November – 22. Dezember: „FRAUEN:ZIMMER“ – AUSSCHREIBUNG – regional & international – K.: Team dia:log
22. Dezember – 06. Jänner: WEIHNACHTSPAUSE
WERNER RICHTER, geb. 1956 in Bayern, aufgewachsen in Kufstein. Nach der Glasfachschule intensive Kunst- und Bildhauer-Ausbildung (G.Blaas) – mit 27 Jahren bereits freischaffend tätig. Malerei, Grafik, Objektkunst, Skulpturen, Performances im öffentlichen Raum, Fragmentbilder, Experimentelles, stilistische Vielfalt. Initiator und Mitgründer der internationalen Künstlergruppe lasam/smak (1993) und des offenen Kunstkollektivs Wildwuchs (2002)
Seit 1976 immer an Werners Seite: Künstlerin Gerlinde Richter-Lichtblau; später die drei Kinder Laurin, Manuel und Lotti. Auch sie sind heute künstlerisch tätig.
Ende 2019 gründete Werner mit seiner Frau den Verein dia:log - Plattform Bildende Kunst Kufstein, und fungierte nach der beharrlicher Aufbauarbeit als Obmann und Leiter der neugegründeten Galerie dia:log der Stadt Kufstein. Dabei war ihm die Arbeit mit einem starken Team sehr wichtig, in dem jede(r) die eigenen Qualitäten einbringen konnte.
Am 22.9.2022 ist Werner nach schwerer Krankheit friedvoll im Arm seiner Liebsten verstorben, und war selbst in seinen letzten Stunden und trotz körperlicher Schwäche geistig noch präsent und zugewandt, sogar heiter.
Er ging nicht gern, weil er noch so ungeheuer viel vor und zu geben hatte, aber er ging ohne Angst und mit der ihm eigenen Neugier auf das, was noch kommen wird.
Wir alle - Familie, Freund*innen, Weggefährt*innen - sind traurig, denn Werner war für uns ein unermüdlicher, energie- und ideen-sprühender Anreger, Ideengeber und Ermöglicher – und mitunter auch ein anstrengend-kritischer Reibebaum.
Ein Mann, der keine „Meinung“, sondern eine klare Haltung zu den Dingen hatte; mit hohen Werten und Ansprüchen, die er mit all seinem Feuer zu vertreten wusste.
Wir werden dich sehr vermissen, Werner.
Deinen Daseins-Hunger, dein umfassendes Anteilnehmen am Leben in all seinen Farben und Facetten; deine Menschen-Liebe – und deine wunderbare Art, Kunst nicht bloß zu schaffen, sondern dein Werk zu SEIN.
Arbeit und Leben waren für dich Eins. Das ist eine Qualität, die nur wenige Künstler in sich entwickeln können.
So werden wir dich zwar nicht mehr persönlich treffen, aber weiterhin spüren und wahr-nehmen können, lieber Werner.
Große Menschen wie du BLEIBEN.
Du bleibst in deinen Kindern, deiner Frau, im Herzen und Gedächtnis deiner Freunde und Bewunderer, und in allen Werken deines allzu kurzen Lebens. Und wir werden unser Bestes versuchen, um die Samen, die du gesät hast, in deinem Sinn weiter wachsen zu lassen.
Ruh dich jetzt aus, lieber Freund.
Wir bleiben für dich wach und arbeiten weiter.
Im Namen aller, die dich vermissen
Team Galerie dia:log & wort•apotheke